Gibt es ein Förderprogramm für Markenanmeldungen oder Designanmeldungen (Designförderung)?

Nicht selten werden wir in unserer Patentanwaltskanzlei und Rechtsanwaltskanzlei gefragt, ob es ein Förderprogramm für Markenanmeldungen oder Designanmeldungen gibt – ob also die Registrierung von Marken und Designs bzw. der Markenschutz oder Designschutz gefördert wird und es eine Förderung dafür gibt.

Zumindest auf Bundesebene ist uns derzeit leider kein Förderprogramm bekannt, welches alleine die Anmeldung von Marken (z.B. Deutsche Marke oder EU-Marke / Unionsmarke) bzw. Designs (z.B. Deutsches Design oder „EU-Design“ / Gemeinschaftsgeschmacksmuster) finanziell unterstützt. Allerdings werden im Rahmen des Programms „WIPANO – Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie auch Markenanmeldungen und Designanmeldungen gefördert, wenn diese im Zusammenhang mit der Erfindung stehen. Nähere Informationen zu dieser Förderung finden Sie auch auf unserer Webseite.

Außerdem gibt es im Jahr 2023 ein interessantes Förderprogramm für Markenanmeldungen und Designanmeldungen (KMU-Fonds 2023 „Ideas Powered for business“), bei dem die Amtsgebühren von in- und ausländischen Markenanmeldungen und Designanmeldungen anteilig gefördert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link.

Im Vergleich zur Ausarbeitung von Patentanmeldungen oder Gebrauchsmusteranmeldungen, die sich zumeist nach dessen Umfang und dem damit verbundenen Aufwand richtet, sind die Kosten für Markenanmeldungen oder Designanmeldungen meist wesentlich geringer. So bieten wir diese etwa für günstige Pauschalpreise an.

Bei Fragen rund um die Anmeldung bzw. Registrierung von Marken, Designs sowie Patenten und Gebrauchsmustern – sowie auch zum Förderprogramm WIPANO oder anderen Fördermöglichkeiten – stehen wir als Patentanwalt bzw. Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!