Wenn Sie eine Abmahnung wegen Ihres Angebots oder Internetauftritts auf der Plattform Etsy (www.etsy.com) aufgrund einer (angeblichen) Rechtsverletzung erhalten haben oder eine solche gegenüber einem Dritten aussprechen wollen, hilft Ihnen unser Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz gerne dabei. Nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt mit unserem Rechtsanwalt auf. Dies gilt natürlich auch für Probleme auf anderen Verkaufsplattformen wie Amazon (z.B. auf dem Marketplace / Marktplatz von www.amazon.de) oder Ebay (www.ebay.de).
► Gerne können Sie Ihre Anfrage per E-Mail schicken oder sich telefonisch bei uns melden, um die nächsten Schritte zu besprechen!
Jedenfalls seit dem Ende der beliebten Plattform Dawanda bietet eine Vielzahl ehemaliger Dawanda-Händler ihre Produkte auf der internationalen Plattform Etsy an. Auch hier kommt es jedoch immer wieder zu Rechtsverstößen, die nicht selten zu Abmahnungen (mit gerichtlichen Auseinandersetzungen, z.B. einstweiligen Verfügungen oder Klagen) und oftmals hohen Rechtsanwaltskosten führen.
Unsere Patentanwaltskanzlei und Rechtsanwaltskanzlei hilft Ihnen gerne, wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit bei Etsy haben. Dies betrifft sowohl den Fall, dass ein anderer Anbieter Ihre Schutzrechte (z.B. eingetragene Deutsche Marke oder EU-Marke / Unionsmarke, Deutsches Design oder Gemeinschaftsgeschmacksmuster / EU-Design) verletzt oder einen Wettbewerbsverstoß begeht, als auch die umgekehrte Konstellation, dass Ihnen eine Rechtsverletzung vorgeworfen wird.
Klassische Rechtsgebiete bei „Etsy-Fällen“ sind etwa:
– Verstöße gegen Wettbewerbsrecht (z.B. Wettbewerbsverstöße wg. falscher oder fehlender Pflichtangaben bzw. Kennzeichnungen, irreführende Werbeaussagen, vergleichende Werbung)
– Markenverletzungen / Kennzeichenverletzungen (z.B. Übernahme identischer oder ähnlicher Marken)
– Designverletzungen / Geschmacksmusterverletzungen (z.B. Nachahmung von Designs)
– Urheberrechtsverletzungen (z.B. Kopieren von Bildern oder Produkttexten)
Diese führen häufig zu Abmahnungen, einstweiligen Verfügungen / Eilverfahren sowie Klagen, die schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen können. Eine professionelle Reaktion ist hier dringend anzuraten.
Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Dr. Florian Lichtnecker bei derartigen Problemen zur Verfügung. Nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt mit uns auf, um das weitere Vorgehen abzuklären.